April 2009 – Startschuss für die erste Kaffeerösterei im Hamburger Schanzenviertel. Die kopiba ist geboren! "kopi" steht für Kaffee und "ba" für "Bar". Eine Location, wie sie in der „Schanze“ einmalig ist. Tagsüber Café und Rösterei und abends Kaffee-Cocktail-Bar mit der spätesten Latte der Stadt.
Mitten im Herz des trendigen Ausgehviertels locken die Betreiber Ihre Kunden mit eigens und frisch geröstetem Kaffee sowie mit selbstgebackenem Kuchen und einem leckeren Frühstücksbuffet am Wochenende.
Nicht zuletzt durch die Einführung der eigenen Kaffeemarken "St. Pauli Deathpresso", "Early Byrd", "Vivace" und "Alles Wird Gut" begann der Kaffeeverkauf zu boomen.
Das Geschäft brummte und die kopiba wurde immer mehr zur Tageslocation.
Gäste können die leckeren Kaffees direkt im Laden kaufen, oder bequem im Onlineshop bestellen, zu günstigen Versandkosten von nur 2,90€ deutschlandweit und versandkostenfreier Lieferung ab 29 Euro.
Um dem gestiegenen Kaffeeverkauf Rechnung zu tragen und um das eigene Markenprofil zu schärfen firmieren die Betreiber im April 2019 um und führen den Laden unter dem Namen Deathpresso GmbH weiter.
Das gesamte Deathpresso-Team sorgt täglich dafür, dass sich die Gäste jederzeit wohlfühlen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.